Im Herbst 2021 startete der Landkreis Marburg-Biedenkopf seine Veranstaltungsreihe „Klima-Dialog". Zur ersten Veranstaltung mit dem bekannten deutschen Klimaexperten Prof. Dr. Mojib Latif begrüßte der Landkreis über 160 Teilnehmende. 2022 setzen wir den Klima-Dialog mit spannenden Themen fort. Wir wollen mit dieser Veranstaltungsreihe über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Klimaschutz und Klimawandel informieren, Handlungsalternativen aufzeigen und Mut machen selbst aktiv zu werden. Den Auftakt im Frühjahr macht ein Vortrag zum Thema Wasserstoff. Als Wasserstoffmodellregion arbeiten wir mit Kooperationspartnern bereits intensiv an dem Thema und wollen vorstellen, welche Potenziale dieser Energieträger bietet. Der Bestsellerautor Prof. Dr. Harald Welzer folgt mit einem Vortrag zum Thema Nachhaltige Lebensstile und der Kultur des Aufhörens. Die dritte Veranstaltung behandelt den Aspekt Bürgerenergie, dezentrale Energiewende und Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an Erneuerbaren Energien. Anschließend betrachten wir in diesem Jahr den fortschreitenden Klimawandel, um zu erfahren was uns in Zukunft erwartet und wie wir darauf reagieren können. Abschließend betrachten wir die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Hinblick auf den Finanzmarkt.
Warum beschäftigt sich die Sparkasse Marburg-Biedenkopf mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Weshalb sind regionale Investitionen in den Klimaschutz und die Energiewende wichtig? Wo liegen die Herausforderungen und Chancen der Energiewende? Welche nachhaltigen und klimafördernden Anlagemöglichkeiten gibt es?
Den Programmflyer zum Klima-Dialog erhalten Sie hier