• Über uns
  • English
  • Mobilität
  • PrivatpersonPrivatperson
  • Kommunen/VereineKommunen/Vereine
  • UnternehmenUnternehmen
  • SchulenSchulen
Mail Facebook Twitter
Zur Startseite des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Zur Startseite Klimaschutz
  • Privatperson
  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Energietour
Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen...

...auf der Internetpräsenz des Landkreises Marburg-Biedenkopf zum Thema Klimaschutz. Hier stellt der Landkreis seine Klimaschutzstrategie und die Zielsetzungen vor. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Aktuelle Projekte des Landkreises sind ebenfalls zu finden, genauso wie Mitmach-Aktionen mit denen Sie selber zum Klimaschützer werden können.

 

Holen Sie sich die Sonne vom Dach!

Installieren Sie jetzt eine Photovoltaikanlage und profitieren Sie von der Förderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Sparkasse Marburg-Biedenkopf. Bei steigenden Energiepreisen können Sie sich entspannt zurücklehnen, mit einer Photovoltaikanlage werden Sie unabhängig.

Alle Informationen und den Förderantrag finden Sie hier.

 

[Foto: Arne Landwehr]

Energieberatung

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen und der Stadt Marburg kostenlose, individuelle Energieberatungen an. Diese finden nach Terminvereinbarung im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg statt.

Termine für beide Angebote können unter 06421/405-6140 vereinbart werden.

Mögliche Themen für die Beratung sind:

Baulicher Wärmeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik, Solarenergie, Stromsparen, Wärmepumpen, Förderprogramme, Wechsel des Energieversorgers und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs

Weitere Informationen zur Energieberatung herhalten Sie >hier<

Anmelden können Sie sich unter Verwendung >dieses online Formulars<

 

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online

Kostenlose Online-Vorträge zu Stromfressern, Sanieren und Fördermitteln

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet weiterhin Online-Vorträge, um Verbraucherinnen und Verbraucher rund um das Thema Energiesparen zu informieren. Übers Internet verfolgen Sie live und bequem von zuhause den Online-Vortrag und können unseren Experten über einen Chat Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/ möglich. Es können pro Vortrag 500 Personen teilnehmen.



 
Dienstag, 21.03.2023

18:00 - 20:00 Uhr       Energie sparen und Strom selbst erzeugen
19:00 - 20:00 Uhr       Besser heizen – Wärme pumpen
 
Mittwoch, 22.03.2023
12:30 - 14:00 Uhr       Online-Sprechstunde Photovoltaik
18:00 - 19:30 Uhr       Sonne tanken – Mit Sonnenstrom sauber Auto fahren
18:00 - 19:30 Uhr       Solarstrom von Balkon und Terrasse
18:00 - 20:00 Uhr       Das klimarobuste Haus
18:30 - 20:00 Uhr       Schnell mal Energie sparen –
                                         erprobte Tipps neu aufpoliert      
    
Montag, 27.03.2023
10:00 - 11:00 Uhr       Photovoltaik – Mit Sonne rechnen!
12:00 - 12:20 Uhr       Energiesparhäppchen – praktische und einfache
                                        Tipps für Ihren Haushalt
 
Donnerstag, 30.03.2023 - 18:00 - 19:30 Uhr       Energiesparen – Kleine Maßnahmen, große Wirkung
 
Freitag, 31.03.2023 - 18:30 - 20:30 Uhr       Welche Heizung passt zu meinem Haus?
 

­

Ein Blick auf verbraucherzentrale-energieberatung.de lohnt sich, denn hier werden immer wieder neue Online-Vorträge angekündigt. Neben den Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch eine individuelle Beratung an. Mehr Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

 

Der Klimaschutzbericht 2021 ist verfügbar

​Der Klimaschutzbericht gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Klimaschutzprojekte und informiert auch über Angebote an Kommunen, Bürger, Firmen und Schüler.

Bei weitergehendem Interesse an dem einen oder anderen Projekt oder den Angeboten auch für Ihre Kommune wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner im Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (Zentraler Ansprechpartner Tel.: 06421 – 405-6226).

Klimaschutzbericht 2021

Klimaschutzbericht 2020

Klimaschutzbericht 2019

Klimaschutzbericht 2018

Klimaschutzbericht 2017

Klimaschutzbericht 2016

 

Marburg-Biedenkopf gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“

Kreis gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ – 25.000 Euro Preisgeld für Baumpflanzaktionen „Keine Pflanzung ohne Bildung“. Marburg-Biedenkopf gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“. Die Auszeichnung wurde dem Landkreis für sein Engagement bei Baumpflanzaktionen vergeben, die unter dem Motto „Keine Pflanzung ohne Bildung“ gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Landkreises umgesetzt werden.

https://www.marburg-biedenkopf.de/Pressemitteilungen/2021/november/705-2021-Klimaaktive-Kommune.php

Landkreis Marburg-Biedenkopf | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums

Für weitere Informationen bitte >hier< oder auf die Grafik klicken.

 Neuerscheinung "Pixi-Wissen-Buch Wasserstoff“

Das Hy-Starter Projekt unseres Landkreises umfasste einen Bildungsauftrag in Sachen Wasserstoff. Neben unseren neu konzipierten Wasserstoff-Workshops, haben wir ein Pixi-Wissen-Buch Wasserstoff auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten und dem Carlsenverlag Hamburg konnten wir dieses Büchlein realisieren.

Der Öffentlichkeit wird das Buch im Rahmen einer Wasserstoffkonferenz am 5.10.2021 in Marburg präsentiert. Bei Interesse an dem Pixi-Buch Wasserstoff werden Bestellungen im Anschluss an die Konferenz entgegengenommen. Das  Exposé mit allen notwendigen Infos dazu finden Sie hier.

Hinweis: Da es sich um eine exklusive Ausgabe unseres Landkreises handelt, ist ein Erwerb über den Buchhandel nicht möglich.

Das Buch wird für 1,99 € plus Versandkosten angeboten, bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Chemikum Marburg.

 

Wasserstoffregion Marburg-Biedenkopf

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird als eine von deutschlandweit 9 Wasserstoffregionen bei der Erarbeitung einer „Wasserstofflandkarte für die Region“ (H2-Konzept) vom Bundesverkehrsministerium im Rahmen des HYSTARTER-Projektes gefördert. Die Stadtwerke Marburg, die Universitätsstadt Marburg und die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf haben sich gemeinsam beworben und bearbeiten diese Konzepterstellung in enger Zusammenarbeit mit der HYSTARTER-Projektbetreuung.

Die für unsere Region angedachten Schwerpunktthemen sind:
1. Wasserstoff als Teil des Energiesystems
2. Wasserstoffeinsatz im Schwerlastverkehr und ÖPNV
3. (Automobilzulieferer) Knowhow für Wasserstofftechnikprodukte als neue Geschäftsfelder
4. Wasserstoff in Bildung und Wissenschaft.

Die Konzepterstellung startet voraussichtlich nach den Sommerferien 2020 vorbehaltlich der aktuellen Situation, wozu eine Kick-Off-Veranstaltung angedacht ist. Weitergehende Informationen zum HYSTARTER-Projekt und zur Wasserstoffregion Marburg-Biedenkopf finden Sie auch unter www.hy-starter.de/region/landkreis-marburg.

Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf zum Thema Wasserstoffregion ist Herr Stefan Franke Tel.: 06421-405-6213 oder per Mail: frankes@marburg-biedenkopf.de

 

Klimabildung - Lernen für eine nachhaltige Entwicklung

Im Rahmen des Klimaschutz-Dialogs wurden neue Angebote zum Themenbereich Klimabildung für alle Schulformen und Klassenstufen entwickelt. Eine Broschüre bietet nun einen Überblick über das Angebot des Landkreises. Die Bildungsbroschüre steht den Schulen Online oder in einer Druckversion zur Verfügung. Sie kann kostenlos über klimabildung@marburg-biedenkopf.de angefordert werden.

 

Die Bildungsbroschüre mit den Angeboten des Landkreises Marburg-Biedenkopf können Sie sich >>hier<< herunterladen.

 

Schnelleinstieg

.

Stromfresser

Schluss mit Stromfressern! Erfahren Sie, wie Sie schnell und günstig Ihre Stromrechnung senken.

Energiefrühstück

Frühstück gefällig? Wie wär`s dabei mit einer Beratung für Ihr Unternehmen!

Energieberatung

Hier erhalten Sie Informationen zum Thema Energieberatung und zu verschiedenen Förderangeboten.

Mobilität

Erfahren Sie mehr über klimafreundliche Mobilität im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Privatpersonen

Bild mit Link zur Kategorie Privatpersonen

Erfahren Sie hier welche Möglichkeiten Sie im privaten Bereich haben aktiv das Klima zu schützen!

Kommunen / Vereine

Bild mit Link zur Kategorie Kommunen

Informieren Sie sich welche Möglichkeiten es für Vereine, Verbände und Kommunen  im Bereich Energieeffizienz, EE und Klimaschutz gibt.

Unternehmen

Bild mit Link zur Kategorie Unternehen

Hier erhalten Firmen aus dem Landkreis Informationen zum Thema Energieeffizienz und Klimaschutz.

Schulen

Bild mit Link zur Kategorie Schulen

Egal ob Lehrer oder Schüler hier finden Sie Informationen, Lehrmaterialien und Angebote rund um die Themen Klima-schutz, EE und Umwelt.

Menu Icon
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Archiv
Menu Icon
  • Energieberatung
  • Mobilität
  • Rezepte
Menu Icon
ERNA
Menu Icon
Veranstaltungen
Menu Icon
Das Klima als webApp!
Mail   Facebook   Twitter
Copyright 2023  |  Landkreis Marburg-Biedenkopf