• Über uns
  • English
  • Mobilität
  • PrivatpersonPrivatperson
  • Kommunen/VereineKommunen/Vereine
  • UnternehmenUnternehmen
  • SchulenSchulen
Mail Facebook Twitter
Zur Startseite des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Zur Startseite Klimaschutz
  • Privatperson
  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Energietour
Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen ...

... auf der Internetpräsenz des Landkreises Marburg-Biedenkopf zum Thema Klimaschutz. Hier stellt der Landkreis seine Klimaschutzstrategie und die Zielsetzungen vor. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Aktuelle Projekte des Landkreises sind ebenfalls zu finden, genauso wie Mitmach-Aktionen mit denen Sie selber zum Klimaschützer werden können.


Hessen spart Energie

Praktische Energiespartipps
der Landesenergieagentur Hessen

  • Videos Energiesparmaßnahmen zum Selbermachen
  • Energiesparen im Alltag
  • Heizung optimieren
  • Energie-Checks
  • Fördermittelauskunft
  • Webinare
  • Ratgeber


Energieberatung

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen und der Stadt Marburg kostenlose, individuelle Energieberatungen an. Diese finden nach Terminvereinbarung im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg statt.

Termine für beide Angebote können unter 06421/405-6140 vereinbart werden.

Mögliche Themen für die Beratung sind:

Baulicher Wärmeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik, Solarenergie, Stromsparen, Wärmepumpen, Förderprogramme, Wechsel des Energieversorgers und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs

Weitere Informationen zur Energieberatung herhalten Sie >hier<

Anmelden können Sie sich unter Verwendung >dieses online Formulars<

 

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online

­Kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung auf https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/ möglich. 

Mehr Informationen zur Energieberatung gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
 


Wir unterstützen die Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), die dazu aufruft, gemeinsam Energie zu sparen und auf Erneuerbare umzusteigen

25 Tipps zum Energiesparen

Deutsch: "25 TIPPS ZUM ENERGIESPAREN" (PDF, 2 MB)

Englisch: "25 TIPS ON SAVING ENERGY" (PDF, 2 MB)

Französisch: "25 CONSEILS POURFAIRE DES ÉCONOMIES D'ÉNERGIE" (PDF, 2 MB)

Polnisch: "25 PORAD DOTYCZĄCYCH OSZCZĘDZANIA ENERGII" (PDF, 2 MB)

Ukrainisch: "25 ПОРАД ЩОДО ЗАОЩАДЖЕННЯ ЕНЕРГІЇ" (PDF, 2 MB)

Türkisch: "ENERJI TASARRUFU IÇIN 25 IPUCU" (PDF, 2 MB)

Russisch: "25 СОВЕТОВ ПО ЭКОНОМИИ ЭНЕРГИИ" (PDF, 2 MB)

Arabisch:  ترشيد  استخدام الطاقة 25 نصيحة حول  (PDF, 2 MB)

Erneuerbare Energien für Ihr Zuhause

Deutsch: "ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR IHR ZUHAUSE" (PDF, 500 KB)

Englisch: "RENEWABLE ENERGY FOR YOUR HOME" (PDF, 650 KB)

Polnisch: "ODNAWIALNE ŹRÓDŁA ENERGII DLA TWOJEGO DOMU" (PDF, 650 KB)

Türkisch: "EVİNİZ İÇİN YENİLENEBİLİR ENERJİLER" (PDF, 650 KB)

Arabisch: " لطاقة المتجددة لمنزلكم " (PDF, 750 KB)


 

Solardachkampagne des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage, sind die Fördermittel bereits erschöpft. Als Folge können keine neu eingegangen Förderanträge bearbeitet bzw. bewilligt werden.

 


 

Wasserstoffregion Marburg-Biedenkopf

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird als eine von deutschlandweit 9 Wasserstoffregionen bei der Erarbeitung einer „Wasserstofflandkarte für die Region“ (H2-Konzept) vom Bundesverkehrsministerium im Rahmen des HYSTARTER-Projektes gefördert. Die Stadtwerke Marburg, die Universitätsstadt Marburg und die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf haben sich gemeinsam beworben und bearbeiten diese Konzepterstellung in enger Zusammenarbeit mit der HYSTARTER-Projektbetreuung.

Die für unsere Region angedachten Schwerpunktthemen sind:
1. Wasserstoff als Teil des Energiesystems
2. Wasserstoffeinsatz im Schwerlastverkehr und ÖPNV
3. (Automobilzulieferer) Knowhow für Wasserstofftechnikprodukte als neue Geschäftsfelder
4. Wasserstoff in Bildung und Wissenschaft.

Die Konzepterstellung startet voraussichtlich nach den Sommerferien 2020 vorbehaltlich der aktuellen Situation, wozu eine Kick-Off-Veranstaltung angedacht ist. Weitergehende Informationen zum HYSTARTER-Projekt und zur Wasserstoffregion Marburg-Biedenkopf finden Sie auch unter www.hy-starter.de/region/landkreis-marburg.

Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf zum Thema Wasserstoffregion ist Herr Stefan Franke Tel.: 06421-405-6213 oder per Mail: frankes@marburg-biedenkopf.de


 

Neuerscheinung "Pixi-Wissen-Buch Wasserstoff“

Das Hy-Starter Projekt unseres Landkreises umfasste einen Bildungsauftrag in Sachen Wasserstoff. Neben unseren neu konzipierten Wasserstoff-Workshops, haben wir ein Pixi-Wissen-Buch Wasserstoff auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten und dem Carlsenverlag Hamburg konnten wir dieses Büchlein realisieren.

Der Öffentlichkeit wird das Buch im Rahmen einer Wasserstoffkonferenz am 5.10.2021 in Marburg präsentiert. Bei Interesse an dem Pixi-Buch Wasserstoff werden Bestellungen im Anschluss an die Konferenz entgegengenommen. Das  Exposé mit allen notwendigen Infos dazu finden Sie hier.

Hinweis: Da es sich um eine exklusive Ausgabe unseres Landkreises handelt, ist ein Erwerb über den Buchhandel nicht möglich.

Das Buch wird für 1,99 € plus Versandkosten angeboten, bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Chemikum Marburg.

 


 

Der Klimaschutzbericht 2022 ist verfügbar

​Der Klimaschutzbericht gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene KlimaschutzprojekteTitelseite Klimaschutzbericht 2022
und informiert über Angebote an Kommunen, Bürger, Firmen und Schüler.

Bei weitergehendem Interesse an dem einen oder anderen Projekt oder an Angeboten
für Ihre Kommune wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner im Fachdienst
Kreisentwicklung und Klimaschutz (Zentraler Ansprechpartner Tel.: 06421 – 405-6226).

Klimaschutzbericht 2022

Klimaschutzbericht 2021

Klimaschutzbericht 2020      

Klimaschutzbericht 2019

Klimaschutzbericht 2018

Klimaschutzbericht 2017

Klimaschutzbericht 2016


 

Schnelleinstieg

.

Stromfresser

Schluss mit Stromfressern! Erfahren Sie, wie Sie schnell und günstig Ihre Stromrechnung senken.

Energiefrühstück

Frühstück gefällig? Wie wär`s dabei mit einer Beratung für Ihr Unternehmen!

Energieberatung

Hier erhalten Sie Informationen zum Thema Energieberatung und zu verschiedenen Förderangeboten.

Mobilität

Erfahren Sie mehr über klimafreundliche Mobilität im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Privatpersonen

Bild mit Link zur Kategorie Privatpersonen

Erfahren Sie hier welche Möglichkeiten Sie im privaten Bereich haben aktiv das Klima zu schützen!

Kommunen / Vereine

Bild mit Link zur Kategorie Kommunen

Informieren Sie sich welche Möglichkeiten es für Vereine, Verbände und Kommunen  im Bereich Energieeffizienz, EE und Klimaschutz gibt.

Unternehmen

Bild mit Link zur Kategorie Unternehen

Hier erhalten Firmen aus dem Landkreis Informationen zum Thema Energieeffizienz und Klimaschutz.

Schulen

Bild mit Link zur Kategorie Schulen

Egal ob Lehrer oder Schüler hier finden Sie Informationen, Lehrmaterialien und Angebote rund um die Themen Klima-schutz, EE und Umwelt.

Menu Icon
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Archiv
Menu Icon
  • Energieberatung
  • Mobilität
  • Rezepte
Menu Icon
ERNA
Menu Icon
Veranstaltungen
Menu Icon
Das Klima als webApp!
Mail   Facebook   Twitter
Copyright 2023  |  Landkreis Marburg-Biedenkopf