Am Sonntag, den 3. Oktober 2021 findet für alle Mausfans wieder der Türöffnertag, organisiert vom Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt.
Die Maus zeigt uns dieses Mal, wie Solartechnik funktioniert!
Die Firma Wagner Solar aus Kirchhain öffnet ihre Türen und bietet einen einmaligen Blick hinter die Kulissen. Familien erfahren aus erster Hand, wie es die Sonne schafft, warmes Wasser und Strom für uns zu erzeugen. Die Solartechnik ist ein wichtiger Baustein auf unserem Weg hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung. Außerdem erfahren die großen und kleinen Besucher*innen, welche Berufe die Solartechnik bietet.
Hier findet Ihr das Poster und einen Handzettel mit Tipps zur Anmeldung und Anreise. Diese Infos könnt Ihr gerne an Eure Freunde weiterleiten. Infos zum Maus-Tag findet Ihr auch unter: https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2021/?detail=717929
Bei Interesse meldet Euch über tueroeffnertag@marburg-biedenkopf.de an und nennt uns dabei die ungefähr Anzahl der Familienmitglieder die am 3.10. zum Maustag kommen wollen. Bitte kommt nur mit einer Zusage unsererseits zu der Veranstaltung.
Wir freuen uns schon sehr, Euch am Maus-Türöffnertag begrüßen zu dürfen.
Das Mausteam vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Firma Wagner Solar aus Kirchhain
„Herzlich Willkommen zum diesjährigen Maus-Türöffnertag. Die Maus zeigt uns dieses Mal, wie Solartechnik funktioniert. Die Firma Wagner Solar aus Kirchhain öffnet uns ihre Türen und bietet einen einmaligen Blick hinter die Kulissen. Familien erfahren aus erster Hand, wie es die Sonne schafft, warmes Wasser und Strom für uns zu erzeugen. Die Solartechnik ist ein wichtiger Baustein auf unserem Weg hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung.
Wir wünschen Euch allen viel Spaß mit dem Solarvideo! Zum Schauen klicken Sie >hier<
Und hier kann das Quizz vom Maus-Türöffnertag runtergeladen werden.
Postet Eure Maus-Türöffnertag Erlebnisse auf maus50.de!
Habt ihr eine Seite bei Facebook oder auf Twitter? Nutzt ihr Instagram? Dann teilt dort Fotos und Videos von eurer Veranstaltung. Die Maus wird das Ereignis auch den ganzen Tag im Internet auf Facebook, Instagram und Twitter begleiten. Damit wir von möglichst vielen Veranstaltungen Eindrücke sammeln können, freuen wir uns, wenn ihr mitmacht. Wichtig: Markiert eure Beiträge mit dem einheitlichen Türen-auf- Hashtag: #TürenAuf
So können wir die schönsten Bilder und Videos finden und auf maus50.de teilen.
Tipps für eure Postings
Maus-Türöffnertag-Digital zum Genießen:
Erich Weber
Energiecoach
Kontakt:
Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Tel.: 06421 405-6205
Fax: 06421 405-926205
E-Mail: WeberE@marburg-biedenkopf.de