Das Klimaschutzspiel ist ein Brettspiel das von Jannis Sättler während seines FÖJs beim Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien des Landkreis Marburg Biedenkopf entworfen wurde.
Es soll an Schulen in den Klassen 3-5 zum Einsatz kommen und liegt zurzeit in der Vorversion vor, welche auch schon mehrfach an Grundschulen probegespielt wurde.
Der Spielplan zeigt eine Karte des Landkreises mit vielen möglichen Exkursionsorten zum Thema Umweltschutz für teilnehmende Schulklassen. Es liefert zusätzlich viele Informationen und Fakten aus dem Bereich Klimabildung und führt die Kinder spielerisch an das Thema heran mit einem starken Fokus auf regionale Biohöfe, sowie erneuerbare Energien in Marburg und Umgebung. Jeder im Spiel vorkommender Ort kann von der Schulkasse als Exkursionsziel besucht werden, Kontaktinfos zu den jeweiligen Orten sind im Spiel enthalten.
Ziel ist es das Spiel nach zu vervielfältigen, hier wurde schon Kontakt zum Ravensburger Verlag aufgenommen. Idealerweise sollte jede Grundschule im Landkreis Marburg Biedenkopf die Möglichkeit haben ein Set von Spielen zu erhalten.
Fragen oder Interesse an einem Probespiel an ihrer Schule wird gerne nachgegangen unter der E-Mail: klimabildung@marburg-biedenkopf.de erreichen Sie die Zuständigen des Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien. Mehr Infos gibt es außerdem auf der Seite www.klimaschutz.marburg-biedenkopf.de.