Der Landkreis will Bürgerinnen und Bürger mit der Dialog-Veranstaltungsreihe über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Klimaschutz und Klimawandel informieren, Handlungsalternativen aufzeigen und Mut machen selbst aktiv zu werden.
Klimaschutz und Digitalisierung sind zwei zentrale Themenfelder, die von hoher gesellschaftlicher Relevanz sind und auch in unserem Landkreis eine wichtige Bedeutung einnehmen. Beide Bereiche sind für sich wichtig und bieten gleichzeitig viele überschneidende Themen.
Vor diesem Hintergrund ist in diesem Jahr neu die Zusammenführung des Digital- und des Klima-Dialoges. Neben zwei Digitalthemen und zwei Klimaschutzthemen sind in diesem Jahr auch zwei gemeinsame Dialoge für beide Bereiche geplant.
Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie sich HIER runterladen.

Klima und Digitalisierung: Regionale Produkte - Smarte Lösungen - Direktvermarktung online !?
Dienstag, 14.11.23, 17:30 bis 19:00 Uhr - Vor Ort und im Livestream
Die Digitalisierung bietet ein enormes Potenzial, um die Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten zu optimieren und zu stärken. Durch den Ein-satz neuer Technologien und Plattformen können landwirtschaftliche Betriebe neue Wege finden, ihre Produkte zu vermarkten. Die Regionalbewegung e.V. ist deutschlandweit mit ihrem Netzwerk aktiv und betreut schon seit sehr vielen Jahren regionale und überregionale Projekte zum Thema. Neben dem Hauptvortrag wird es zwei Impulsvorträge zum Thema geben. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen im Anschluss, vor und hinter der Kamera, in die Diskussion gehen.
Eingabe Ihrer Anmeldedaten: