Der Maus-Türöffner-Tag wurde vom Redaktionsteam von der Sendung mit der Maus „erfunden“. Als Tag der offenen Tür speziell für Kinder soll er interessante Orte so präsentieren, dass kindgerecht Informationen vermittelt werden. Der Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat sich dem Thema angenommen, um die Aktivitäten im Bereich Klimaschutz auch den jüngsten MitbürgerInnen nahe zu bringen. Dazu werden Jahr für Jahr neue Themen erdacht.
Am Samstag den 03.10.2015 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dieses Jahr ist das Thema "Leben in einem Bioenergiedorf". Ein tolles Thema, welches Familien mit Kindern zeigt, was das bedeutet und wie so eine Energieversorgung funktioniert. Die Bewohner aus verschiedenen Bioenergiedörfern des Landkreises Marburg-Biedenkopf haben dazu Energiegenossenschaften gegründet. Ziel aller Mitglieder dieser Genossenschaften ist es, ihre alten Öl- und Gas-Heizungen zu entsorgen, um nun Bioenergie zu nutzen die aus nachwachsenden Energieträgern wie Holz, Biogas und Solarthermie gewonnen wird. Von einer zentralen Station ausgehend, können nun die die Bürgerinnen und Bürger mit Hilfe ihres eigenen Nahwärmenetzes das Dorf versorgen.
Die Besucher erfahren wo die Energie herkommt, wie die Wärme für Heizung und Warmwasser über die Energiezentrale verteilt wird und warum so ein ganzes Dorf hilft, das Klima zu schützen.
Eine Reise durch die Welt der Bioenergie erwartet alle Mausfans mit Führungen durch Nahwärmezentralen oder Biogasanlagen. Zusätzlich werden Spiele und Experimente, rund um das Thema Klimaschutz und Bioenergie angeboten, um allen Kindern und ihren Eltern die Möglichkeit zu bieten, noch mehr zu erfahren. Außerdem kann man ein Holzhackschnitzelbad nehmen oder seinen Weg durch das Maislabyrinth suchen, oder mit etwas Glück eine Probefahrt in einem Elektroauto machen.
Erich Weber
Energiecoach
Kontakt:
Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Tel.: 06421 405-6205
Fax: 06421 405-926205
E-Mail: WeberE@marburg-biedenkopf.de