• Über uns
  • English
  • Mobilität
  • PrivatpersonPrivatperson
  • Kommunen/VereineKommunen/Vereine
  • UnternehmenUnternehmen
  • SchulenSchulen
Mail Facebook Twitter
Zur Startseite des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Zur Startseite Klimaschutz
  • Klimastrategie 2050
      • Klimaschutzziele
      • Ziele des Landkreises
      • Leitbild
      • Strategie
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzteilkonzepte
      • Masterplan
      • Energiecoach
      • Rückblick
      • Klimaschutz im Landkreis
      • Meilensteine
      • Daten, Zahlen, Fakten
      • Potenziale
      • Szenario
      • Wärmeerzeugungsstruktur
  • Beratungsangebot
      • Energieberatung
      • Verbraucherzentrale - der unabhängige Einstieg
      • Energiepass - den Überblick schaffen
      • BAFA Vor-Ort-Beratung - die umfassende Beratung
      • KfW Baubegleitung - Umsetzung begleiten und kontrollieren
      • Energieausweis
      • Gebäudeenergieausweis
      • Stromfresser finden
      • Verleih Strommessgeräte
      • Fördermittel
      • Fördermittelübersicht der LEA
  • Förderung
      • Solidarpaket Corona
      • Förderung Elektrogeräte und Heizung
  • Tipps
      • Sanieren
      • Schauberatung und Musterbeispiele
      • Geothermie nutzen
      • Effizienzmaßnahmen
      • Umwälzpumpen
      • LEDs
      • Heizen
      • Kühlschränke
      • Lebensstile
      • Ernährung
      • Stromfresser
      • Stromfresser finden
      • Stromfresser stoppen
    • Projekte
        • Mitmachen!
        • Maus-Türöffner-Tag
        • Es war einmal
        • Bürgerprojekte
        • Stromfresser gesucht
        • UN Klimakonferenz
        • COP23-Veranstaltung im Landkreis
        • Deutsch-Japanischer Austausch
        • Landwirtschaft & Bioenergie
        • Getreide- und Rapsstroh als Energielieferant
        • Bioenergiedörfer im Landkreis
    Sie sind hier: Privatperson ► Projekte ► Mitmachen!

    Aufruf zu den Bürgerprojekten Nachhaltigkeit: Plastikfrei

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ruft mit den Bürgerprojekten Nachhaltigkeit zum Thema Plastikfrei dazu auf mitzumachen. Diese beiden Möglichkeiten gibt es:

    Wettbewerb Plastikfrei

    Sie planen und veranstalten eine Aktion oder ein Projekt was zur Plastikvermeidung beiträgt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, Hauptsache ist, sie mobilisieren damit viele Menschen. Sie haben die Chance als eine der drei besten Aktionen zu gewinnen! Zum einen kann im Internet unter klimaschutz.marburg-biedenkopf.de für die einzelnen Projekte abgestimmt werden. Zum zweiten bewertet eine Jury die Projekte. Zusammen ergibt sich die Gesamtwertung. Die Sieger-Gruppe wird ein Preisgeld von 1000 € erhalten, Platz 2 bekommt 500 € und Platz 3 erhält 250 € – die Mühe wird also belohnt.

    Beispiele:

    • Veranstalten Sie eine Müllsammelaktion
    • Gründen Sie ein Repair Café
    • Führen Sie einen Workshop zur Kosmetikherstellung durch
    • Sprechen Sie Supermärkte an, damit an der Frischetheke mitgebrachte Gefäße befüllt werden
    • Stellen Sie sich in die Fußgängerzone und werben Sie für weniger Plastikverbrauch.

    Vorgehensweise:

    1. Starten Sie Ihre Aktion oder Ihr Projekt zum Thema Plastikfrei zwischen dem 30.08.2019 und dem 10.05.2020.

    2. Reichen Sie anschließend Ihr Projekt mit dem Antrag ein. Am besten eingescannt per EMail mit Foto an Nachhaltigkeit@marburg-biedenkopf.de .

    3. Stimmen Sie ab dem 1. Juni 2020 unter www.klimaschutz.marburg-biedenkopf.de für Ihr Projekt ab und machen Sie möglichst viel Werbung dafür. Jede Stimme zählt!

    Antrag Wettbewerb:

    Den Antrag zu Wettbwerb finden können Sie sich hier herunterladen.

     

    Förderung zur Plastikvermeidung

    Unterstützung unsererseits für eine neue umweltfreundliche Anschaffung ihrerseits. Dazu zählt alles was einen direkten Bezug zur Vermeidung von Kunststoff hat. Sie können bei Vorlage einer Rechnung und Kurz-Erläuterung Ihres Kaufs bis zu 200 € von uns zurück erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

    Beispiele:

    • Mieten Sie für Ihr nächstes Vereinsfest ein Spülmobil, sodass kein Einweg-Geschirr mehr benutzt wird.
    • Ersetzen Sie Einweg-Geschirr mit Porzellanpommesschalen und Mehrwegbechern.

    Vorgehensweise:

    1. Antrag stellen (voraussichtliche Kosten angeben) und am besten eingescannt an Nachhaltigkeit@marburg-biedenkopf.de senden

    2. Nach Erhalt der Bewilligung kann die Anschaffung getätigt werden

    3. Rechnung und Foto einreichen und Geld erhalten

    Antrag Förderung:

    Den Antrag zur Förderung finden können Sie sich hier herunterladen.

     

    Zielgruppe:

    Die Bürgerprojekte Nachhaltigkeit richten sich in diesem Jahr an

    • Vereine
    • Initiativen
    • Organisationen
    • Schulen
    • Kitas
    • Gruppen usw.

    Nachfolgend wird der Einfachheit halber von „Gruppe“ gesprochen.

    Zeitrahmen:

    • Start: 30.08.2019
    • Einreichungen Wettbewerb: bis 10.05.2020
    • Einreichungen Förderung 10.05.2020
    • Abstimmung Wettbewerb: wird bekannt gegeben

    Teilnahmebedingungen

    Die Teilnahmebedingungen können Sie >hier< herunterladen.

    Datenschutz

    Informationen zum Datenschutz finden Sie im Dokument „Informationspflichten Datenschutz“.

    Ansprechpartner:

    Philipp Lübbeke

    EMail: Nachhaltigkeit@marburg-biedenkopf.de

    Telefon: 06421/405-6219

    Hinweis: Auch das Hessische Umweltministerium hat einen Wettbewerb zur Plastikvermeidung gestartet. Alle Informationen hierzu finden Sie  >hier<.

    Menu Icon
    • Startseite
    • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    • Archiv
    Menu Icon
    • Energieberatung
    • Mobilität
    • Rezepte
    Menu Icon
    ERNA
    Menu Icon
    Veranstaltungen
    Menu Icon
    Das Klima als webApp!
    Mail   Facebook   Twitter
    Copyright 2021  |  Landkreis Marburg-Biedenkopf