• Über uns
  • English
  • Mobilität
  • PrivatpersonPrivatperson
  • Kommunen/VereineKommunen/Vereine
  • UnternehmenUnternehmen
  • SchulenSchulen
Mail Facebook Twitter
Zur Startseite des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Zur Startseite Klimaschutz
  • Privatperson
  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Energietour
Sie sind hier: Kommunen/Vereine ► Projekte ► Best Practice ► Heimatverein senkt CO2-Emissionen

Hier möchte der Landkreis Marburg-Biedenkopf dem Trachtentanz und Heimatverein Lixfeld e.V. Raum geben, um über eine vorbildliche Maßnahme zu Berichten. Der Trachtentanz und  Heimatverein Lixfeld e.V. hat seine Schutzhütte mit neuen energieeffizienten Leuchtmittel ausgestattet und leistet somit einen guten Beitrag zum Klimaschutz.

Näheres lesen Sie hier:

Beleuchtung der Schutzhütte in Lixfeld wurde komplett auf LED umgestellt

Die Energiewende ist in aller Munde. Doch es müssen nicht immer die großen Maßnahmen sein—auch im Kleinen kann jeder zum Klimaschutz beitragen. Klima– und Umweltschutz gehören zu den wichtigsten Themen der Gegenwart. Unser Verhalten ist maßgeblich, für die Klimaprobleme in der Zukunft verantwortlich.

Wir als Trachtentanz und Heimatverein Lixfeld e.V. betreuen seit 30 Jahren die örtliche Schutzhütte. Da wir kontinuierlich an Verbesserungen und Einsparungen arbeiten, haben wir uns Gedanken gemacht und uns dabei gefragt, wie können wir z.B. etwas zum Klimaschutz beitragen. Bei unseren Diskussionen und Überlegungen haben wir uns an dem Berliner Appell zum Klimaneutralen Handeln orientiert, dort heißt es:

„Übernehmen Sie -souverän und wegweisend -in Ihrem Zuständigkeitsbereich Verantwortung für die dort anfallenden CO2-Emissionen“.

Jetzt hieß es für uns, alle Einsparmöglichkeiten in unserem Zuständigkeitsbereich zu betrachten. Als durchzuführende Maßnahme wurde die Umstellung der Beleuchtung unserer Schutzhütte in Lixfeld auf LED-Technik festgelegt. Denn LED-Leuchtmittel sind derzeit die effizienteste und stromsparendste Leuchtmittel auf dem Markt, sie benötigen bis zu 80 Prozent weniger Strom. Dies liegt vor allem an der deutlich effizienter eingesetzten Energie: bei gleicher Helligkeit verbraucht eine LED deutlich weniger Strom. Neben der direkten Einsparung durch den deutlich geringeren Stromverbrauch spart man mit LEDs auch über die Lebensdauer Geld ein. Eine durchschnittliche Glühbirne z.B. hält etwa 2 Jahre, eine durchschnittliche LED jedoch 15 Jahre und mehr. Somit fallen Anschaffungskosten deutlich seltener an. Ein wichtiger zu beachtender Punkt ist die richtige Entsorgung der alten Leuchtmittel, denn wenn Sie Ihre Energiesparlampen und Glühbirnen gegen effizientere LEDs austauschen wollen, dann muss man beachten, dass nicht alle Leuchtmittel in den Hausmüll dürfen.

Nachdem wir die benötigten Leuchtmittel angeschafft hatten, wurden diese von uns eingebaut. Nach dem Abschluss der Arbeiten, wurde eine Gegenüberstellung der eingesparten Energie und CO2-Emission erstellt. Als Ergebnis haben wir festgestellt, dass durch die Umstellung 462 kWh Strom und 243 kg CO2-Emission eingespart werden können. Das hört sich jetzt nicht viel an, aber jedes Kilo CO2-Emission was nicht die Atmosphäre belastet, trägt zum Klimaschutz bei. Nicht zu vergessen ist hierbei auch der Stromverbrauch, dieser konnte von 1038 kWh auf 576 kWh reduziert werden. Dies heißt für die Mieter auch Sie profitieren von dieser Maßnahme, denn der Stromverbrauch der Beleuchtung konnte um 44,51 % gesenkt werden.

Als nächstes ist die Umrüstung der Pavillonbeleuchtung geplant, durch diese können dann nochmals 213 kWh Strom und 112 kg CO2-Emission eingespart werden. Im Gesamtergebnis wird sich somit eine Einsparung von 675 kWh Strom und 355 kg CO2-Emissionen ergeben.

Nach dem Abschluss kommt bei uns als Trachtentanz und Heimatverein Lixfeld e.V. ein gewisser Stolz auf, denn was wir mit dieser kleinen Aktion für den Klima.– und Umweltschutz beigetragen konnten stimmt uns positiv, denn wie wurde ja Eingangs schon gesagt „Doch es müssen nicht immer die großen Maßnahmen sein—auch im Kleinen kann jeder zum Klimaschutz beitragen“.

Menu Icon
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Archiv
Menu Icon
  • Energieberatung
  • Mobilität
  • Rezepte
Menu Icon
ERNA
Menu Icon
Veranstaltungen
Menu Icon
Das Klima als webApp!
Mail   Facebook   Twitter
Copyright 2023  |  Landkreis Marburg-Biedenkopf